Abendveranstaltung mit Julya Rabinowich
für Lehrpersonen, Bibliothekspersonal, Jugendliche, Erwachsene und alle Interessierte
Julya Rabinowich ist als Schriftstellerin vielfach ausgezeichneter Bücher bekannt. Ihre Romane sprechen Jugendliche sowie Erwachsene gleichermaßen an. Gespannt lauscht das Publikum, wenn die Autorin Textstellen vorliest und von ihrem Leben, dem Schreiben und besonderen persönlichen Erlebnissen spricht. Diese Lesung mit Gespräch bietet Interessierten die Möglichkeit, Julya Rabinowich zu erleben, während sie über Literatur im Hinblick auf Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt spricht. In ihren Büchern werden auch immer wieder Themen wie Heimat, Sprache und Identität miteingebunden, die der aus St. Petersburg stammenden Autorin sehr wichtig sind. Eine einmalige Gelegenheit, um eine sehr außergewöhnliche Persönlichkeit näher kennenzulernen. Im Anschluss an die Veranstaltung wird die Autorin Bücher signieren; ein Büchertisch zum Ankauf der Bücher steht zur Verfügung.
Termin Montag, 2. Dezember 2019, um 18 Uhr
Ort Sparkassensaal, Bozen Waltherhaus
Eintritt frei
ONLINE-Anmeldung erwünscht
alle Veranstaltungen anzeigen