Am Ende des Regenwaldes
Literarische Werkstatt für Klassen der 4. und 5. Grundschule
In den letzten Jahren sind die Themen Klimaschutz, Plastikkonsum und Umweltverschmutzung immer öfter in den Mittelpunkt der Medien gerutscht und spätestens mit Greta Thunberg haben sie höchste Aufmerksamkeit bei Groß und Klein erreicht. Immer mehr Kinder- und Sachbücher erscheinen zu den genannten Themen und machen auf deren Bedeutung aufmerksam. In dieser literarischen Werkstatt wollen wir auf spielerische Weise neue Bücher kennenlernen, Informationen entdecken und spannende Aufgaben rund um unseren Planeten lösen. Ein fesselndes Vorleseerlebnis und eine tolle Bastelarbeit sollen die Lust am Lesen wecken und die Kinder für ein wichtiges Thema sensibilisieren: unsere Zukunft!
Referentin Elisabeth Nitz
Termine Dienstag, 15., oder Freitag, 18. Oktober 2019
jeweils von 8.45 bis 10.15 Uhr oder von 10.30 bis 12 Uhr und dienstags auch von 14 bis 15.30 Uhr
Ort Seminarraum JUKIBUZ, Waltherhaus Bozen
Kostenbeitrag 4 Euro pro SchülerIn
alle Veranstaltungen anzeigen