©Lalo Jodlbauer
©Lalo Jodlbauer
©Lalo Jodlbauer
©Lalo Jodlbauer
Theater
25.02.2026 bis 27.02.2026

Eine Liaison

von Philippe Blasband

Ein Mann und eine Frau erinnern sich – Jahre danach – an eine Zeit, in der sie eine leidenschaftliche Beziehung miteinander hatten: Jede Woche, immer am selben Ort, zur selben Stunde, trafen sie sich, um ihre erotischen Fantasien auszuleben. Sie wollten keine Namen voneinander wissen und auch sonst nichts aus dem Leben des Anderen, trotzdem kamen sie sich näher und wurden einander fast unentbehrlich. Bis zu einem Ereignis, bei dem plötzlich alles auf dem Spiel stand. Nun lassen sie diese Beziehung in ihrer Erinnerung wieder aufleben. Jeder für sich, aber auch vereint blicken sie zurück, mit all den Unschärfen und Lücken im Gedächtnis, die die Zeit mit sich bringt. Das sorgt immer wieder für amüsante Momente, zeugt aber auch von der Zärtlichkeit und dem Humor in ihrer Beziehung, die all die Jahre überdauert haben.


Der 1964 in Teheran geborene und in Brüssel lebende Autor Philippe Blasband wurde für sein Drehbuch zum Film „Une liaison pornographique“ 2000 bei den Filmfestspielen Venedig hoch gelobt. Mit Katharina Stemberger und Andreas Patton verkörpern nun zwei auch aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler die Protagonisten dieser ungewöhnlichen Beziehung auf der Bühne.

Dauer: ca. 1 St. 20 Min.
Preis: 20 - 30 € (je nach Kategorie)
Tickets kaufen
Kartenvorverkauf ab 17. September 2025.
Brixen, Forum
Mittwoch, 25. Februar 2026
19.30 Uhr
Meran, Stadttheater
Donnerstag, 26. Februar 2026
19.30 Uhr
Sterzing, Stadttheater
Freitag, 27. Februar 2026
19.30 Uhr
keine Einführung

Eine Liaison
von Philippe Blasband | Deutsch von Annette und Paul Bäcker

 

 

Regie: Hans-Peter Kellner
Bühne: Roland Ploner
Kostüme: Luisa Berghammer

 

Mit:
Katharina Stemberger
Andreas Patton

Tickets kaufen
Kartenvorverkauf ab 17. September 2025.

In Zusammenarbeit mit:

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren