Das Concerto Stella Matutina ist zurück in Bozen und lädt wie im vergangenen Jahr zu einem besonderen Adventskonzert. Das 2005 in Vorarlberg gegründete Barockorchester hat sich einen fixen Platz unter den führenden Originalklang-Ensembles erspielt. Stella Matutina ist der Name des ehemaligen Jesuitenkollegs in Feldkirch, heute Sitz des Landeskonservatoriums Vorarlberg.
Hier begann die Profikarriere vieler Mitglieder des Orchesters. Bei der Aufführung der Adventskantaten von Johann Sebastian Bach ist das Vokalensemble LauschWerk ein idealer Partner.
Das je nach Programm unterschiedlich besetzte Ensemble besteht größtenteils aus aktiven und
ehemaligen Mitgliedern der Audi-Jugendchorakademie, die sich für eine professionelle Laufbahn entschieden haben. LauschWerk wirkte u. a. bei den Münchner Opernfestspielen 2023 mit
und trat 2024 in der Elbphilharmonie in Hamburg auf. Unter der Leitung von Martin Steidler interpretiert das Ensemble anspruchsvolle Vokalmusik von der Renaissance bis zur Moderne. Martin Steidler ist u. a. Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater in München. Höchste Ansprüche an Werktreue kennzeichnen sein Schaffen, was in der Interpretation der Adventskantaten von Bach aus dem frühen 18. Jahrhundert hörbar wird.