Sprachstelle
30.03.2026 bis 31.03.2026

Mit Stimme punkten - Stimmtraining

Ein Presseakademie-Seminar mit Sonnja Helfrecht-Riedel

Mit einer charismatischen Stimme, einem souveränen Umgang mit Sprache und überzeugendem Auftritt werden Präsentationen, Verhandlungen, Moderationen, (Verkaufs-)gespräche oder Vorträge erfolgreicher. An erster Stelle steht das Stimmtraining: Wir erarbeiten einen angenehmen und sonoren Stimmklang, damit Ihre Stimme begeistert, und vergrößern Ihr Stimmvolumen, sodass Sie mühelos in großen Räumen sprechen können. Beim Sprechtraining erarbeiten wir eine deutliche und prägnante Aussprache. Drittens blicken wir auf die Textgestaltung: Wie betonen Sie Texte passend, was ist das optimale Sprechtempo, wo setzen Sie Pausen richtig? Das Atemtraining führt dazu, dass Sie nicht mehr aus der Puste kommen und Ihre Stimme voll und angenehm klingt. Schließlich befassen wir uns mit Körpersprache, Haltung, Mimik und Gestik, um Ihre Präsenz zu verbessern.

Dauer: Mo. 30.3.2026, Di. 31.3.2026, 9-17 Uhr, Anmeldeschluss: 16.3.
Preis: 315 €
Zeit & Ort
Montag, 30. März 2026 und Dienstag, 31. März 2026, jeweils 9-17 Uhr
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, VHS-Seminarraum
Anmeldung
VHS Südtirol, Tel. 0471-061444, info@vhs.it
www.presseakademie.it
Anmeldeschluss
16. März 2026

Themen des Seminars

- Stimmtraining
- Sprechtraining
- Textarbeit
- Atemtraining
- Körpersprache

Infos im Detail

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle, die Stimme erfolgreich einsetzen wollen.
Referentin: Sonnja Helfrecht-Riedel, staatl. geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Zeit: Montag, 30. März 2026 und Dienstag, 31. März 2026, jeweils 9-17 Uhr (inkl. 1 h Mittagspause)
Ort: Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, VHS-Seminarraum
Beitrag: 315 €
Anmeldung: VHS Südtirol, Tel. 0471-061444, info@vhs.it, www.presseakademie.it
Anmeldeschluss: 16. März 2026
Teilnehmer*innen: maximal 12
Hinweis für Mitglieder der Journalistenkammer: Bitte legen Sie Ihre Teilnahmebestätigung der Journalistenkammer Trentino-Südtirol vor und diese wird von Fall zu Fall entscheiden, ob die Fortbildung anerkannt werden kann.

Sonnja Helfrecht-Riedel

Nach dem Abitur Ausbildung zur staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach Schlaffhorst-Andersen (Bad Nenndorf / Niedersachsen), Gesangs- und Schauspielunterricht. Seit 2002 tätig als Stimm-, Sprech- und Sprachtherapeutin, zunächst freiberuflich in verschiedenen Praxen (Dresden, München, Marktredwitz), seit 2008 eigene Praxis für Atem-, Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie. Stimm- und Sprechtrainerin für „Sprechberufler“ (Pädagogen, Schauspieler, Radio- und Fernsehmoderatoren, angehende Journalisten, Sprecher, Verkäufer, Telefonistinnen, leitende Angestellte und Unternehmer, Politiker), Lehrerin für Stimmbildung, außerdem journalistische Tätigkeit und seit 2007 Helfrecht-Planungstage für Jugendliche.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren