©Daniela Matejschek
Theater
24.02.2026

Oh mein Gott

von Anat Gov

Die Psychologin Ela erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, noch am selben Abend zur Therapie zu kommen. Er scheint sehr prominent zu sein, da er nur den ersten Buchstaben seines Namens preisgibt. Hinter diesem „G“ verbirgt sich aber niemand geringerer als Gott persönlich, der in einer tiefen Krise steckt und sich selbst und damit auch seinem Werk ein Ende setzen will. Ela bleibt nur eine Stunde Zeit, ihren inneren Konflikt mit Gott zu überwinden, seine Pläne zu ändern und damit die Welt zu retten.


Die israelische Autorin und Drehbuchautorin Anat Gov (1953-2012) hat mit „Oh mein Gott“ eine wunderbare Komödie geschrieben, die berührt und voller Überraschungen steckt. Unter der Regie von Hans-Peter Kellner schlüpfen mit Katharina Stemberger und Wolf Bachofner zwei österreichische Theater- und TV-Stars in die Rollen von Ela und Gott. Katharina Stemberger engagiert sich neben ihren vielen Rollen (u. a. „SOKO Linz“) auch zivilgesellschaftlich. Wolf Bachofner ist nicht nur als Schauspieler (u.a. „Kommissar Rex“, „Schnell ermittelt“), sondern auch als Sänger erfolgreich. Für die gemeinsame Premiere von „Oh mein Gott“ gab es vom Publikum „langen Applaus und viele Bravos“. (Kurier)

Dauer: ca. 1 St. 30 Min.
Preis: 20 - 30 € (je nach Kategorie)
Tickets kaufen
Kartenvorverkauf ab 17. September 2025.
Schlanders, Kulturhaus
Dienstag, 24. Februar 2026
19.30 Uhr
keine Einführung

Oh mein Gott
von Anat Gov
Deutsch von Gundula Schiffer

 

Regie: Hans-Peter Kellner

 

Mit:
Katharina Stemberger
Wolf Bachofner

Tickets kaufen
Kartenvorverkauf ab 17. September 2025.

In Zusammenarbeit mit:

Hinweis

Kulturbus Obervinschgau

Zu allen Aufführungen in Schlanders bieten wir einen kostenlosen „Kulturbus Obervinschgau“ vom Reschen nach Schlanders und zurück an.

Zu allen Aufführungen in Schlanders bieten wir einen kostenlosen „Kulturbus Obervinschgau“ vom Reschen nach Schlanders und zurück an.


Voraussetzung dafür ist, dass sich mindestens 7 Personen bis spätestens zwei Tage vor der jeweiligen Aufführung telefonisch beim Tourismusbüro Mals unter 0473 831190 anmelden.


Zusteigemöglichkeiten auf der Strecke und Abfahrtszeiten nach Absprache.

weniger anzeigen
mehr anzeigen

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren