©Kerstin Schomburg
©Kerstin Schomburg
©Kerstin Schomburg
Theater
25.11.2025 bis 27.11.2025

Oleanna. Ein Machtspiel

Ein Gastspiel des St. Pauli Theaters, Hamburg

John ist Uni-Professor, steht kurz vor der Beförderung und dem Kauf einer Immobilie. Carol ist seine Studentin, die Angst hat durchzufallen, weil sie die Fachwörter des Professors oft einfach nicht versteht. Sie ist ihm „sympathisch“, er glaubt sie zu verstehen. Seine Hand auf Carols Schulter, ganz beiläufig als Geste der Beruhigung, wird ihm zum Verhängnis. War es vielleicht doch ein sexueller Übergriff? War doch mehr im Spiel als Sympathie? Was will Carol mit ihren Vorwürfen erreichen, die John seine Karriere kosten können?


David Mamet machte aus dem Song norwegischer Einwanderer „Oleanna“ den Titel seines Stücks. Im Song geht es um die Utopie eines Landes, in dem es keine Unterdrückung mehr gibt und sich alle Menschen frei bewegen können. Wie schwer es ist, dahin zu kommen, skizziert Mamet in seinem Stück. Uraufgeführt 1993, noch lange vor der Me-too-Debatte, nahm es prophetisch vorweg, was passiert, wenn unterschiedliche Weltsichten scheinbar unvereinbar aufeinandertreffen und das Verhältnis der Geschlechter zur Frage nach der Macht wird. Sven-Eric Bechtolf und Johanna Asch liefern sich in den Rollen von John und Carol ein messerscharfes Wortgefecht auf Augenhöhe. „Starkes Schauspiel.“ (Hamburger Morgenpost).

Dauer: 1 St. 45 Min. (keine Pause)
Preis: 20 - 30 € (je nach Kategorie)
Tickets kaufen
Kartenvorverkauf ab 17. September 2025.
Schlanders, Kulturhaus
Dienstag, 25. November 2025
19.30 Uhr
Brixen, Forum
Mittwoch, 26. November 2025
19.30 Uhr
Meran, Stadttheater
Donnerstag, 27. November 2025
19.30 Uhr
Einführung: 19 Uhr

Oleanna. Ein Machtspiel
von David Mamet | Deutsch von Bernd Samland
Ein Gastspiel des St. Pauli Theaters, Hamburg

 

 

Regie: Ulrich Waller
Bühne: Raimund Bauer
Kostüme: Ilse Welter

Mit:
John: Sven-Eric Bechtolf
Carol: Johanna Asch

Tickets kaufen
Kartenvorverkauf ab 17. September 2025.

In Zusammenarbeit mit:

Kulturbus Obervinschgau

Zu allen Aufführungen in Schlanders bieten wir einen kostenlosen „Kulturbus Obervinschgau“ vom Reschen nach Schlanders und zurück an.

Zu allen Aufführungen in Schlanders bieten wir einen kostenlosen „Kulturbus Obervinschgau“ vom Reschen nach Schlanders und zurück an.


Voraussetzung dafür ist, dass sich mindestens 7 Personen bis spätestens zwei Tage vor der jeweiligen Aufführung telefonisch beim Tourismusbüro Mals unter 0473 831190 anmelden.


Zusteigemöglichkeiten auf der Strecke und Abfahrtszeiten nach Absprache.

weniger anzeigen
mehr anzeigen

Nach-Theater in Meran

Haben Sie nach den Aufführungen noch Lust auf eine kleine Stärkung und einen Drink? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Partnerlokale:

Haben Sie nach den Aufführungen noch Lust auf eine kleine Stärkung und einen Drink? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Partnerlokale:


Die stylische Bar im Hotel Aurora (Passerpromenade 38, Meran) heißt Sie nach den Theateraufführungen herzlich willkommen und verwöhnt Sie mit einer breiten Auswahl an ausgewählten Drinks.


Wenn der Hunger ruft, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Restaurant „fino“ (Passerpromenade 38), wo Sie ein exquisites Dinner vor der Vorstellung genießen können.


Das Nach-Theater in Meran wird nur nach den Aufführungen vom 16. Oktober und 27. November 2025 angeboten.

weniger anzeigen
mehr anzeigen

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren