Sprachstelle
13.11.2025

Texte optimieren mit künstlicher Intelligenz

Ein Presseakademie-Seminar mit Christoph Seidl

Künstliche Intelligenz textet in Sekunden. Aber klickstarke Texte, die Qualitätsstandards noch übertreffen? Die schreiben Menschen – mit klugem Einsatz der Maschine. Dieses Seminar zeigt, wie Sie aus Stichworten Artikel machen, aus Rohtexten lesbare Beiträge und aus KI-Ideen Inhalte mit Zugkraft. Kein Buzzword-Gewitter, sondern klare Praxis.

Dauer: Do. 13.11.2025 - 9-17 Uhr
Preis: 155 €
Zeit & Ort
Donnerstag, 13. November 2025 - 9-17 Uhr
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, VHS-Seminarraum
Anmeldung
VHS Südtirol, info@vhs.it, Tel. 0471-061444
www.presseakademie.it
Anmeldeschluss
29. Oktober 2025

Zum Inhalt des Seminars

Seminarinhalte:
– Was KI kann. Und was nicht.
– Welche Textformen sich eignen – und welche nicht.
– Rechtliches: Wer ist Urheber, wenn die KI tippt?

Sie lernen:
– wie Sie die KI lenken – mit den richtigen Prompts,
– wie Sie Textformen finden, die funktionieren,
– wie Sie am Ende bessere Texte abliefern: präziser, kürzer, verständlicher.

Praxis, Praxis, Praxis:
– Pressemitteilungen zusammenfassen
– Berichte aus Stichworten erstellen
– Themenideen entwickeln
– Listicles schreiben
– Eigene Texte mit KI verbessern
– Kleintexte schleifen – in mehreren Runden
– Zusatzinhalte generieren: Infoboxen & Co.
– Stil und Ton trainieren – mit Ihrem Text

Infos im Detail

Referent: Christoph Martin Seidl, KI-Experte, Dozent und Seminarleiter
Zielgruppe: Personen, die schreiben: in Redaktionen, Pressestellen, Agenturen oder Unternehmen.
Voraussetzung: Sie verfügen über einen Zugang bei OpenAI (ChatGPT). Sie kennen ChatGPT – nun wollen Sie wissen, wie man es richtig nutzt. Bitte bringen Sie Ihren Laptop zum Seminar mit.
Zeit: Donnerstag, 13. November 2025, 9-17 Uhr (inkl. 1 h Mittagspause)
Ort: Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1, VHS-Seminarraum
Beitrag: 155 €
Anmeldung: VHS Südtirol, info@vhs.it, Tel. 0471-061444, www.presseakademie.it
Anmeldeschluss: 29. Oktober 2025
Teilnehmer*innen: maximal 12
Hinweis für Mitglieder der Journalistenkammer: Bitte legen Sie Ihre Teilnahmebestätigung der Journalistenkammer Trentino-Südtirol vor und diese wird von Fall zu Fall entscheiden, ob die Fortbildung anerkannt werden kann.

"Presseakademie" - eine gemeinsame Reihe der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut und der VHS Südtirol

Christoph Martin Seidl

Christoph Martin Seidl ist Experte für Content-Strategie und künstliche Intelligenz. 16 Jahre lang war er beim IPPEN-Verlag tätig, zuletzt als Leiter der Formatentwicklung. In dieser Rolle entwickelte er KI-gestützte Erzählformate und kanalübergreifende Content-Produkte für Homepage, Newsletter, Social Media und Print.
Seine Forschungsstudie zu den Leistungsfaktoren bei Abo-Modellen wurde mit dem MasterAward der Gesellschaft für Organisation (gfo) sowie dem Alfred-Gerardi-Gedächtnispreis ausgezeichnet.
Heute unterstützt er mittelständische Unternehmen dabei, KI effektiv in ihrer Content-Strategie einzusetzen – um Qualität zu sichern, die Reichweite zu steigern und den Umsatz zu erhöhen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren