Ausstellungen & Tagungen

Im Blickfeld: Kunst - Kultur – Literatur – Geschichte

Auch mit seinen Ausstellungen im Bozner Waltherhaus schlägt das Südtiroler Kulturinstitut eine Brücke zum deutschsprachigen Kulturraum, insbesondere zu Österreich. Neben dem Schaffen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler geben wir vor allem den Themen Literatur, Geschichte und Zeitgeschehen Raum.

Unsere Tagungen und Symposien fokussieren auf Südtirol und sein reiches kulturelles Erbe und stellen es in den Kontext der angrenzenden Kulturräume.

Ausstellungen

Kunst, Literatur, Grafik und mehr...

Begegnen Sie bei der jährlichen Ausstellung „Blick – Kunst – Tirol“ dem Schaffen zeitgenössischer Künstler*innen aus dem Bundesland Tirol! Tauchen Sie in Leben und Werk herausragender Autorinnen und Autoren bei unseren Literaturausstellungen ein! Blättern Sie in über 1000 Büchern bei den „Bücherwelten im Waltherhaus“! Oder bestaunen Sie alle zwei Jahre die beim „Österreichischen Grafikwettbewerb“ mit einem Preis ausgezeichneten Werke!


Tagungen

Land, Leute und Kultur

Gemeinsam mit dem Südtiroler Verband der Lehrpersonen und pädagogischen Fachkräfte KSL bietet das Südtiroler Kulturinstitut jeden Sommer eine landeskundliche Tagung für Grund- und Mittelschullehrer*innen an: Die Referate und Exkursionen betrachten einen jährlich wechselnden Landesteil Südtirols geographisch, geschichtlich und sprachlich.

Darüber hinaus organisiert das Südtiroler Kulturinstitut regelmäßig wissenschaftliche Symposien und Tagungen, die sich vor allem der Geschichte und dem reichen kulturellen Erbe Südtirols und seiner Nachbarn widmen.