Ob bei Literatur, beim Tanzen oder im Konzert – bei den Festivals und Reihen des Südtiroler Kulturinstituts begegnen Kulturinteressierte einander: Entdecken Sie Neuerscheinungen aus dem gesamten deutschen Sprachraum bei den „Bücherwelten im Waltherhaus“. Probieren Sie bei den rund 75 Workshops des Festivals „Tanz Bozen“ unterschiedliche Tanzstile aus. Lernen Sie die österreichischen Bundesländer beim Festival „kultur.raum Südtirol-Österreich“ besser kennen. Genießen Sie den Sommer mit Musik bei den „KLANGfesten“. Und dürfen wir Ihre Ohren bei den Veranstaltungen der Reihe „HÖRbar gut!“ auch mit grandiosen Stimmen markanter Sprecher*innen verwöhnen?

Festivals & Reihen
Tanz, Literatur, Musik und kulturelle Begegnungen
Bücherwelten
Alles rund ums Buch!
Über 1000 Neuerscheinungen aus dem gesamten deutschen Sprachraum wählen die Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und das Jukibuz im Südtiroler Kulturinstitut jährlich für die Ausstellung „Bücherwelten im Waltherhaus“ in Bozen aus. Auch die Verlage aus Südtirol und Tirol und die Initiative Bookstart präsentieren neue Bücher. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier schmökern und einander beim Rahmenprogramm begegnen: Lesungen, Buchvorstellungen, Diskussionen und vieles mehr bieten das Südtiroler Kulturinstitut und viele Mitveranstalter an. Die „Bücherwelten“ ziehen jedes Jahr von Bozen aus auch an andere Orte Südtirols weiter.
kultur.raum Südtirol-Österreich
Austausch und Begegnung
Ein Ort der kulturellen Begegnung zwischen Südtirol und Österreich ist die Initiative „kultur.raum“. Die vom Land Südtirol und dem Südtiroler Kulturinstitut initiierte und vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Wien unterstützte Veranstaltungsreihe rückt jedes Jahr ein österreichisches Bundesland ins Blickfeld. Südtiroler Kulturtreibende organisieren gemeinsam mit Partnern aus dem jeweiligen Bundesland ein vielfältiges Programm mit Diskussionen, Werkstätten, Theateraufführungen und mehr: Treten Sie ein in den „kultur.raum“ des Bozner Waltherhauses und lernen Sie österreichische Bundesländer und deren Kulturschaffende bei den Veranstaltungen kennen!
KLANGfesteMUSICALI


Sommerkonzerte auf der Burg mit exzellenten Ensembles und weltoffener Musik: Das bieten die KLANGfesteMUSICALI, die das Südtiroler Kulturinstitut gemeinsam mit seinem Hauptsponsor Raiffeisenkasse Bozen jährlich organisiert. Musikalisch steht hier fast alles auf dem Programm, was Grenzen überschreitet, Musiktraditionen mischt, innovativ, unterhaltsam und erfrischend ist.
Tanz Bozen
Wir wecken Ihre Lust auf Bewegung!
Hier treffen Bewegung auf Leidenschaft, Ballett auf Hip-Hop und Koryphäen des Tanzunterrichts auf Tanzbegeisterte. International renommierte Dozentinnen und Dozenten leiten die Workshops zu den verschiedensten Tanzstilen bei „Tanz Bozen“. Meist gibt Live-Musik den Rhythmus vor. Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Profis, Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden hier ihrem Niveau und Alter entsprechende Angebote. Im Rahmen von „Tanz Bozen“ organisiert das Südtiroler Kulturinstitut auch Yoga-, Pilates- und andere Kurse rund um Körper und Bewegung.
HÖRbar gut!
Eine Lesereihe rund ums Hörbuch in Zusammenarbeit mit der Stiftung Südtiroler Sparkasse
Bücher zu hören kann noch reizvoller sein, als sie selbst zu lesen. Vorausgesetzt, dass Profis sie vorlesen. Die Stiftung Südtiroler Sparkasse und das Südtiroler Kulturinstitut machen Ihnen mit der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „HÖRbar gut!“ Lust auf Hörbücher und bieten Ihnen Lesungen live: Begegnen Sie erfolgreichen Schauspieler*innen und Autor*innen und lauschen Sie ihrer Vorlesekunst!