Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut

Lust auf Sprache wecken

In der Sprachstelle dreht sich alles rund um die deutsche Sprache: Entdecken Sie bei Vorträgen oder Diskussionsrunden, wie vielfältig dieses Thema ist. Werden Sie bei den Seminaren selbst kreativ. Lassen Sie sich zum Lesen verlocken. Oder nutzen Sie die Sprachberatung der Sprachstelle.

Veranstaltungen

Vorträge, Diskussionen, Tagungen, Literatur

Von der kindlichen Sprachentwicklung bis zum digitalen Sprachgebrauch – die Vorträge, Tagungen und Diskussionsrunden der Sprachstelle sind inhaltlich äußerst vielfältig und haben dennoch ein zentrales Thema: die deutsche Sprache und Literatur.

Seminare

Presseakademie, Schreibseminare, Leseclubs

Holen Sie sich in der „Presseakademie“ Tipps für Ihr berufliches Schreiben und Ihre Kommunikation. Werden Sie beim „Forum Text und Literatur“ literarisch kreativ. Teilen Sie Ihre Lust am Lesen bei den Leseclubs mit anderen und vieles mehr.

Fahrten

Auf den Spuren der Literatur

Lesen ist die angenehmste Art, die eigene Sprachkompetenz zu verfeinern. Die Fahrten der Sprachstelle im Rahmen der Reihe „Forum Text und Literatur“ machen Lust aufs Lesen.

Initiativen und Angebote

Sprachquiz, Podcast, Schreibhilfen, Nachlese

Hilfreich – und manchmal auch humorvoll und spielerisch – sind die Initiativen der Sprachstelle: Testen Sie Ihr Wissen beim Online-Sprachquiz “Kennst du deine Sprache?”. Nutzen Sie bei Zweifelsfällen die “Sprachtipps Deutsch für Südtirol”. Erfahren Sie Erstaunliches über Südtirols Dialekte im humorvollen Podcast. Oder lesen Sie spannende Interviews rund um das Thema Sprache.

Kontakt

Sie haben Fragen zu Veranstaltungen oder benötigen Sprachberatung? Gerne können Sie sich an die Sprachstelle wenden.