©Tommy Hetzel
©Thomas Aurin

Theater & Konzerte

So vielfältig wie ein Festival

Das Südtiroler Kulturinstitut lädt herausragende Bühnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zu Theatergastspielen nach Südtirol ein. Vom großen Staatstheater bis zu kleineren, viel beachteten Bühnen spiegeln die Gäste jeder Spielzeit die Vielfalt der deutschsprachigen Theaterszene wider. Auch inhaltlich bietet das Programm für Erwachsene, Kinder und Jugendliche die Bandbreite eines Festivals. Das gilt auch für die Konzerte, bei denen international erfolgreiche Ensembles und Musiker*innen zu Gast sind.

Theater

Wir wünschen anregende Unterhaltung!

Mit seinen Theatergastspielen schlägt das Südtiroler Kulturinstitut eine Brücke zwischen Südtirol und dem deutschsprachigen Kulturraum: Lernen Sie ausgewählte Bühnen anhand herausragender Inszenierungen kennen und erleben Sie die Vielfalt des Theaters: vom Klassiker bis zum zeitgenössischen Stück. Anregende Unterhaltung wünschen wir unserem Publikum auch beim Gedankenaustausch nach den Aufführungen!

Konzerte

Von Klassik bis Moderne

Mit seinen Gastkonzerten schlägt das Südtiroler Kulturinstitut eine Brücke von Südtirol zum internationalen Kulturraum der Musik. Ob Kammermusikensemble, A-Capella-Chor oder namhafte Solistinnen und Solisten: Unsere Gäste stehen für herausragende Qualität und Interpretation. Werke der Klassik und Moderne stehen auf dem Programm. Und an manchen Abenden ergänzen sich Literatur und Musik zum außergewöhnlichen Erlebnis.

Kinder- und Jugendtheater

Kindertheater

Ob Musical, Puppen- oder Sprechtheater: Das Kindertheaterprogramm des Südtiroler Kulturinstituts ist vielfältig und bringt junge Menschen mit der Welt des Theaters in Kontakt. Jedes Jahr touren renommierte Kindertheater-Ensembles aus dem deutschsprachigen Raum durch Südtirol. Das Angebot richtet sich an Schulklassen der Grundschule. Und für die ganze Familie gibt es eine Musicalaufführung am Nachmittag.

 

Anmeldestart: Dienstag, 9. September 2025 ab 13.30 Uhr.

Jugendtheater

An Jugendliche der Mittel-, Ober und Berufsschulen richten sich unsere Jugendtheateraufführungen am Vormittag. Wir laden bekannte Jugendtheaterbühnen aus dem deutschsprachigen Raum für Gastspieltourneen nach Südtirol ein. Ob Klassiker oder zeitgenössische Inhalte – alle Stücke werden jugendgerecht inszeniert.

 

Anmeldestart: Donnerstag, 11. September 2025 ab 13.30 Uhr.

Abonnements & Einzelkarten

Abo gefällig?
Oder lieber nur ein Einzelticket?

Für die Vorstellungen in Bozen, Meran, Brixen, Schlanders, Bruneck und Sterzing können Sie zu Beginn der Spielzeit ein Abonnement erwerben. Darin enthalten sind alle Vorstellungen des jeweiligen Ortes.

 

Möchten Sie lieber nur Einzelkarten erwerben? Kein Problem!

Finstral Publikumspreis

Gut, mäßig oder schlecht? In jeder Spielzeit geben wir dem Publikum die Möglichkeit, alle Theatergastspiele des Südtiroler Kulturinstituts zu bewerten und damit den Publikumspreis zu vergeben. Die Firma Finstral hat die Patenschaft für den Preis übernommen.

 

Wir freuen uns, wenn Sie sich auch in der aktuellen Spielzeit an der Abstimmung beteiligen. Das Gastspiel, das am besten bewertet wurde, erhält am Ende der Spielzeit den Finstral-Publikumspreis des Südtiroler Kulturinstituts.